Zum Hauptinhalt springen

Steuere Bliro aus anderen Apps mit Hilfe von Links

Remote Control ermöglicht es, Bliro in die Arbeitsabläufe von Vertriebsmitarbeitern zu integrieren. Steuern sie Bliro über einen Link.

Maurice Schweitzer avatar
Verfasst von Maurice Schweitzer
Vor über 2 Wochen aktualisiert

Wie es funktioniert

Bliro Links (App Protocol Handler):

  • Bliro verwendet ein benutzerdefiniertes URL-Protokoll (bliro-desktop://), um Remote-Befehle zu empfangen.

  • Wenn jemand auf einen Link wie bliro-desktop://start-call klickt, führt Bliro den Befehl in der Desktop-App aus – falls die App läuft.

bliro-desktop://example-function?param1=value1

Dieses Beispiel würde eine example-function innerhalb von Bliro ausführen und einen Parameter übergeben (param1: value1).

Wichtig:
Wenn die Desktop-App nicht läuft, wenn ein Link angeklickt wird, öffnet sich Bliro, aber der Befehl (z. B. start-call) wird nicht ausgeführt. Stelle sicher, dass Bliro läuft, bevor du diese Links verwendest.


Call-Quellendetails übergeben

Wenn du wissen möchtest, woher dein Anruf ausgelöst wurde (z. B. welches Salesforce-Record), kannst du einfach Parameter in den Link aufnehmen. Bliro erfasst diese Parameter und ordnet sie dem Anruf zu:

bliro-desktop://start-call?system=salesforce&record=account&recordId=4924474937444

Wenn Bliro diesen Link verarbeitet:

  • Ein Anruf wird gestartet (start-call).

  • Bliro speichert die folgenden Daten in Call.Meta.source:

{ 
"system": "salesforce",
"record": "account",
"recordId": "4924474937444"
}

Diese Parameter sind dann in deinem Anruf-Record in Bliro sichtbar und bieten eine direkte Verbindung zu deinem CRM oder einem anderen System.

Verfügbare Befehle

Anruf starten

bliro-desktop://start-call

Öffnet Bliro und startet einen neuen Anruf.
Du kannst optional Parameter hinzufügen, um das Quellsystem zu identifizieren (z. B. system=salesforce, record=account, recordId=...).

Anruf beenden

bliro-desktop://end-call

Beendet den aktiven Anruf.
Alle zusätzlichen Parameter werden ignoriert, aber der Anruf wird unabhängig davon beendet.

Best Practices & Tipps

Bliro im Hintergrund laufen lassen
Wenn die Desktop-App geschlossen ist, öffnet sich Bliro beim Klicken eines Links, aber der Befehl wird nicht ausgeführt.

Parameter-Namen überprüfen
system, record und recordId sind ein Beispiel wie Parameter aus Drittsystemen nachvollziehbar in Call.Meta.source gespeichert werden können. Grundsätzlich erlaubt Bliro auch andere Parameter z.B. foo=bar

Auf verschiedenen Betriebssystemen & Geschwindigkeiten testen
Die Reaktionszeit kann je nach Hardware variieren.
Bei älteren oder langsameren Systemen ausgiebig testen.

Fehlende Anrufe sauber abfangen
Falls kein aktiver Anruf vorhanden ist, macht end-call einfach nichts.
Stelle sicher, dass deine externen Apps solche Szenarien sauber verarbeiten.


Bereit für die Integration?

Du kannst jetzt Bliro-Links zu jedem Button oder Workflow in deinem CRM oder Kommunikationstool hinzufügen. Egal, ob du Anrufe remote starten oder beenden möchtest – der Bliro App Protocol Handler macht es einfach, Anrufaktionen überall einzubinden.


Fragen oder Probleme?

Schicke uns eine Nachricht über den Bliro Support, und wir helfen dir gerne weiter! 🚀

Hat dies deine Frage beantwortet?