Von Coaching und Feedback über Playbook-Monitoring bis hin zur Qualifizierung von Verkaufsgesprächen – mit den Analytics kannst du jetzt tiefere Erkenntnisse erlangen und bei deinen nächsten Gesprächen umsetzen. So steigerst du die Leistung deines gesamten Teams.
Als Admin kannst du eine Analyse-Vorlage für deine Organisation einrichten. Den Analysebereich findest du in den Einstellungen. Navigiere zunächst zum Analysebereich und klicke auf Neue Vorlage erstellen.
Gib deiner Vorlage zuerst einen klaren und aussagekräftigen Namen. Du kannst bei Bedarf auch eine kurze Beschreibung hinzufügen.
Sobald du die Vorlage benannt hast, kannst du beginnen, die Struktur aufzubauen, indem du Abschnitte hinzufügst. Diese Abschnitte bestimmen die spezifischen Datenpunkte, die die KI analysieren und anzeigen soll. Wähle einfach alle bereits vorhandenen Abschnitte aus, die du in deinem Analysebericht haben möchtest.
Du hast die Flexibilität, diese Abschnitte an deine Bedürfnisse anzupassen. Wenn du auf einen Abschnitt klickst, erscheint ein Bearbeitungssymbol. Hier kannst du den Namen des Abschnitts ändern und den Rückgabetyp der Antwort festlegen, wobei du angibst, ob die Ausgabe als Volltext, Aufzählungspunkte oder in einem anderen verfügbaren Format erfolgen soll.
Die folgenden Abschnitte sind verfügbar:
Gestellte Discovery-Fragen und Kundenantworten
Diese Sektion bietet einen Überblick über die vom Mitarbeiter gestellten Discovery Fragen und die entsprechenden Antworten des Kunden.
Vom Kunden gestellte Fragen und Antworten des Vertriebs
Diese Sektion analysiert die vom Kunden gestellten Fragen und die Antworten, die der Mitarbeiter darauf gegeben hat.
Kundeneinwände und Umgang des Vertrieblers damit
Diese Vorlage analysiert die vom Kunden geäußerten Einwände und zeigt, wie der Vertriebler damit umgegangen ist.
KI-Sales-Coach
Diese Sektion gibt dem Seller direktes Feedback, aufgeteilt in „Was gut gemacht wurde“ und „Was verbessert werden muss“.
MEDDIC-, BANT- und SPICED-Qualifizierung
Diese Vorlage analysiert, ob ein Kunde gemäß etablierten Vertriebsmethoden korrekt qualifiziert wurde. Das Ziel ist sicherzustellen, dass der Vertriebsmitarbeiter die entscheidenden Informationen gesammelt hat, um festzustellen, ob ein potenzieller Kunde gut passt.
Ausgabeformat: Die Analyse wird in einer Qualifizierungs-Kachel dargestellt. Jedes Kriterium des gewählten Frameworks (MEDDIC, BANT oder SPICED) ist farblich gekennzeichnet, um seinen Status anzuzeigen
🟢 Grün: Das Kriterium wurde direkt qualifiziert.
🟡 Gelb: Das Kriterium wurde indirekt qualifiziert; es gab Hinweise, aber es bedarf noch der Klärung.
🔴 Rot: Das Kriterium wurde überhaupt nicht qualifiziert.
Frameworks:
MEDDIC:
Metrics: Hat der Vertriebler nach einem messbaren ROI gefragt?
Economic Buyer: Wurde der wirtschaftliche Entscheidungsträger identifiziert?
Decision Criteria: Was bewertet der Kunde bei der Entscheidung?
Decision Process: Wie wird der Kunde entscheiden?
Identify Pain: Wurde ein echtes Geschäftsproblem aufgedeckt?
Champion: Gibt es einen internen Fürsprecher?
BANT:
Budget: Wurde das Budget des Kunden besprochen?
Authority: Ist die Person ein Entscheidungsträger?
Need: Wurde ein klarer Bedarf festgestellt?
Timeline: Gibt es einen festgelegten Zeitplan für den Kauf
SPICED:
Situation: Was ist der aktuelle Kontext des Kunden?
Pain: Welche spezifischen Probleme wurden identifiziert?
Impact: Was ist die geschäftliche Auswirkung des Problems?
Critical Event: Welche Deadline oder welches Ereignis erzeugt Dringlichkeit?
Decision: Wer entscheidet und wie?
Schmerzpunkte des Kunden
Dieser Abschnitt identifiziert die aktuellen Probleme und Herausforderungen, mit denen Kunden konfrontiert sind.
Customer Feedback Analyse
Diese Analyse erfasst das Feedback, das der Kunde über dein Unternehmen oder seine Angebote geteilt hat.
Value Proposition Clarity
Diese Sektion bewertet, wie effektiv der Sales Rep den Value des Produkts für den Prospect kommuniziert hat.
Bereitschaft auf Einwände - Analyse
Dieser Abschnitt bewertet die Fähigkeit des Vertriebsmitarbeiters, auf vom Kunden geäußerte Einwände einzugehen und diese zu behandeln.
Nächster Schritt Analyse
Diese Sektion prüft, ob der Vertriebler einen klaren Nächsten Schritt definiert hat.
Einbezug des Entscheiders - Analyse
Diese Sektion bestätigt, ob der Rep überprüft hat, ob die Person im Meeting ein Entscheider ist, oder ob identifiziert wurde, wer sonst in den Entscheidungsprozess eingebunden werden muss.
Personalisierte Abschnitte erstellen:
Für noch individuellere Einblicke kannst du deine eigenen, benutzerdefinierten Abschnitte erstellen, indem du auf der rechten Seite des Bildschirms auf Abschnitt erstellen klickst.
Beim Erstellen eines neuen Abschnitts musst du einen Titel, einen einzigartigen Key (Schlüssel) zur Identifizierung und einen Prompt (Befehl) eingeben.
Der Prompt ist der wichtigste Teil, da er die spezifischen Anweisungen enthält, die die KI zur Analyse des Meeting-Inhalts verwendet. Am Ende des Prozesses wählst du erneut den Rückgabetyp für die Antwort aus, um sicherzustellen, dass die extrahierten Informationen im nützlichsten Format für dein Team dargestellt werden.
Am Ende könnten deine Analysen so aussehen:
Es gibt auch einen Analytics-Leitfaden für Mitglieder. Mehr Informationen hier.
Wir freuen uns auf dein Feedback!
Was wünschst du dir als Nächstes für die Analyse-Vorlagen? Wir freuen uns über jede Art von Feedback von dir! Zögere bitte nicht, uns unter [email protected] zu kontaktieren.
