Bliro erkennt automatisch das richtige Ausgabegerät und erfasst den Ton direkt von allen aktiven Lautsprechern. Diese Audiosignale werden anschließend zu einer einzigen, hochwertigen Tonspur zusammengeführt.
Was das für dich bedeutet
Nahtlose Erfahrung: Der Ton wird immer zuverlässig erfasst auch wenn du während eines Anrufs das Gerät wechselst.
Kein Setup erforderlich: Keine Dropdown-Menüs, keine manuelle Konfiguration, keine Verwirrung.
Zuverlässige Audioverarbeitung: Jedes Meeting wird ohne Unterbrechungen transkribiert, was eine gleichbleibend stabile Leistung garantiert.
Mit diesem Ansatz musst du deine Audioeinstellungen nicht mehr an die Systemkonfiguration anpassen.
Für macOS wird der gesamte Prozess automatisch durch das Betriebssystem gesteuert – Mikrofon- und Systemaudioeinstellungen sind direkt verknüpft und sofort einsatzbereit.
Windows Nutzer behalten die Flexibilität, ihr bevorzugtes Mikrofon manuell auszuwählen und anzupassen, wann immer sie möchten.
Bliro sorgt dafür, dass die Aufzeichnung deiner Meetings immer mühelos, stabil und zuverlässig funktioniert.
In-Call-Einstellungen
Wenn du einen Anruf startest, siehst du visuelles Feedback über das Kopfhörer-Symbol.
Die grüne Visualisierung innerhalb des Mikrofons zeigt in Echtzeit den Audiopegel an.
So funktioniert es:
Anruf starten:
Sobald der Anruf beginnt, zeigt der In-Call-Bildschirm automatisch die Audiolevel-Indikatoren an.Audiopegel überwachen:
Während des Gesprächs kannst du die Intensität des übertragenen Tons beobachten.
Die Anzeige spiegelt sowohl dein Mikrofoneingangssignal als auch – falls aktiviert – den geteilten Systemton wider.
So kannst du sicherstellen, dass dein Ton korrekt erfasst und übertragen wird – während des gesamten Anrufs.
Sobald die Audioeinstellungen während des Anrufs erweitert werden, erhält der Nutzer eine umfassendere Übersicht über die Audioeingabe, sowie eine Handlungsoption, um die Audioeinstellungen anzupassen.
Auf macOS führt ein Klick auf „Toneinstellungen“ den Nutzer zu den Systemeinstellungen, um dort die gewünschte Audiokonfiguration vorzunehmen.
Für Windows Nutzer sind die Audioeinstellungen direkt integriert, sodass das bevorzugte Mikrofoneingabegerät unmittelbar geändert werden kann.
Treten bei dir Fehler bezüglich deines Audios auf oder ist dein Transkript unvollständig?
Überprüfe folgendes:
Klicke auf das Bliro-Logo in deiner Menüleiste. Die Desktop-App öffnet sich dann.
Gehe nun in die Einstellungen und navigiere zu "Audio". Hier muss der grüne Haken bei "System Audio Transkription" aktiviert sein.
Probiere es nochmal aus!
Fragen
Falls du weitere Fragen hast, kontaktiere uns gerne unter [email protected]. Wir helfen dir gerne weiter!
Falls du Feedback für uns hast, dann teile uns dies gerne unter [email protected] mit.
Klicke hier um den Inhalt des Artikels als Video zu sehen:


