Zum Hauptinhalt springen

Benachrichtigungen verwalten

Mit der Funktion zur Benachrichtigungsverwaltung kannst du ganz einfach auswählen, über welche Meeting-Plattformen dich Bliro benachrichtigen soll.

Laura Fuchs avatar
Verfasst von Laura Fuchs
Heute aktualisiert

Verbinde deinen Kalender für intelligentere Erinnerungen

Du kannst deinen Kalender mit Bliro verbinden, um Erinnerungen für deine bevorstehenden Meetings zu erhalten. Wenn du deinen Kalender verbindest, erinnert dich Bliro automatisch zur richtigen Zeit an geplante Termine, damit du kein wichtiges Meeting mehr verpasst.

So aktivierst du Kalender-Erinnerungen:

  1. Klicke auf das Zahnrad-Symbol (⚙️) oben rechts in Bliro.

  2. Wähle auf der Einstellungsseite Erinnerungen aus.

  3. Finde dort die Option Kalender-Erinnerungen aktivieren und folge den Schritten, um deinen Kalender zu verbinden (falls du das noch nicht getan hast).

Sobald die Verbindung hergestellt ist, zeigt Bliro deine bevorstehenden Meetings an und sendet dir rechtzeitig Erinnerungen – basierend auf deinen persönlichen Einstellungen.

  • Um die Integration für Kalenderereignisse zu ermöglichen, klicke bitte auf die Schaltfläche Kalender verbinden. Diese leitet dich direkt in die Web-App über deinen bevorzugten Browser weiter. Dort findest du alle derzeit von Bliro unterstützten Integrationen.
    Du musst mindestens eine Kalenderverbindung aktivieren, damit diese Funktion funktioniert.

  • Sobald die Verbindung erfolgreich ist, ändert sich die Schaltfläche Verbinden in Einstellungen – dies zeigt eine erfolgreiche Integration an. Danach kannst du zu Bliro zurückkehren, um deine Personalisierung fortzusetzen. Möglicherweise musst du die Bliro Desktop-App neu starten, damit die neuen Einstellungen übernommen werden.

  • Nach einer erfolgreichen Integration kannst du deine Kalender-Erinnerungen individuell anpassen.
    Aktiviere dazu das Kontrollkästchen Kalender-Erinnerungen aktivieren und wähle eine der vorgeschlagenen Optionen:

    • Immer: Bliro erinnert dich an jedes Kalenderereignis (einschließlich Kalender-Blocker).

    • Bei eingeladenen Teilnehmern: Bliro erinnert dich nur, wenn andere Teilnehmer im Termin sind (Kalender-Blocker werden ignoriert).

    • Bei externen Teilnehmern: Bliro erinnert dich nur, wenn andere Teilnehmer im Termin sind, die nicht zu deiner Organisation gehören.


  • Nachdem du eine Option gewählt hast, ist deine Personalisierung abgeschlossen (Standardaktionen siehe unten).

Meeting-Erinnerungen einrichten

Du kannst individuell einstellen, wie dich Bliro an bevorstehende Meetings erinnert. Stelle sicher, dass du eingeloggt bist und die Bliro-App läuft. Gehe dann wie folgt vor:

  1. Klicke auf das Zahnrad-Symbol (⚙️) oben rechts in Bliro.

  2. Wähle auf der Einstellungsseite Erinnerungen aus.

  3. Finde dort die Option Meeting-Erinnerungen aktivieren.

    • Schalte sie ein, wenn du beim Beitritt zu einem Online-Meeting oder VoIP-Anruf erinnert werden möchtest.

Sobald aktiviert, sendet Bliro dir rechtzeitig Erinnerungen, damit du immer pünktlich bist.

  • Wenn du Benachrichtigungen für Meeting-Tools erhalten möchtest, setze das Häkchen bei Meeting-Erinnerungen aktivieren und klicke auf Speichern.
    Nun verwaltet Bliro deine Erinnerungen für alle unterstützten Meeting-Plattformen.

  • Um die Benachrichtigungen für bestimmte Meeting-Tools auszuschalten, kannst du unter Nicht benachrichtigen für aus der Liste der unterstützten Tools auswählen, für welche du keine Erinnerungen erhalten möchtest, damit hast du erfolgreich festgelegt, für welche Meeting-Tools du keine Erinnerungen mehr bekommst.

Standardaktionen für Erinnerungen personalisieren

Bliro gibt dir die volle Kontrolle darüber, was passiert, wenn du auf eine Erinnerung klickst. In den zentralen Erinnerungseinstellungen kannst du festlegen, welche Aktion Bliro ausführt – so werden deine Erinnerungen individuell und effizient.

So richtest du deine Standardaktionen ein:

  1. Klicke auf das Zahnrad-Symbol (⚙️) oben rechts in Bliro.

  2. Wähle auf der Einstellungsseite Erinnerungen aus.

  3. Stelle sicher, dass mindestens eine Erinnerungsoption aktiviert ist.

Danach kannst du anpassen, welche Aktionen Bliro ausführt, wenn du auf eine Erinnerung klickst.

Du entscheidest also selbst, wie sich Bliro verhalten soll – damit deine Erinnerungen perfekt in deinen Workflow passen.


Bliro bietet zwei Optionen für die Aktion beim Klick:

  • Bliro starten: Bliro startet das Meeting und die Transkription automatisch.

  • Bliro öffnen: Bliro öffnet nur das App-Fenster, damit du z. B. Sprache oder Vorlage anpassen kannst, bevor du die Sitzung startest.


Fragen und Feedback

Falls du weitere Fragen hast, kontaktiere uns gerne unter [email protected]
Wir freuen uns auch immer über dein Feedback, teile es uns gerne mit unter [email protected]

Hat dies deine Frage beantwortet?