Zum Hauptinhalt springen

Navigation durch deine Bliro-Einstellungen: Ein Leitfaden für Member

Dieser Leitfaden führt dich durch deine persönlichen und Organisationseinstellungen, damit du Bliro optimal nutzen kannst

Laura Fuchs avatar
Verfasst von Laura Fuchs
Diese Woche aktualisiert

Kontoeinstellungen

Starte, indem du oben auf dein Kontosymbol klickst, das deine Initialen anzeigt.

  • Profil und Sprachen: Hier kannst du deinen Vor- und Nachnamen eingeben. Weiter unten siehst du, welche Sprachen du als Primär- und Sekundärsprache ausgewählt hast. Falls du diese noch nicht ausgewählt hast, hole dies bitte nach. Dies hilft Bliro, deine Meetings genauer zu transkribieren. Die Einrichtung einer Primär- und Sekundärsprache ist besonders wichtig, wenn du während eines Meetings die Sprache wechselst. Auf diese Weise ist es für Bliro einfacher, die andere Sprache zu erkennen, was eine höhere Transkriptionsqualität gewährleistet.

  • Konfiguration der Desktop-App: In diesem Abschnitt kannst du anpassen, wann und wie Bliro erscheint. Du kannst auswählen, für welche spezifischen Online-Meetings Bliro erscheinen soll, indem du sie in der Liste auswählst oder abwählst. Zusätzlich kannst du Bliro so konfigurieren, dass es sich für jeden Kalendereintrag aktiviert oder zum Beispiel nur für Einträge, die andere Teilnehmer enthalten. Zuletzt kannst du wählen, ob der Pop-up-Button nur Bliro öffnet oder ob er auch das Meeting für dich startet.

Kontofunktionen

  • Vorlagen: Der Vorlagen-Bereich zeigt dir, welche Vorlagen von deinem Admin vorausgewählt wurden. Von hier aus kannst du auch auf den Vorlagen-Marktplatz zugreifen, um nach anderen bestehenden Vorlagen zu suchen oder deine eigenen zu erstellen, wenn du nicht findest, was du brauchst.

    Mehr Informationen hier.

  • Vorlagen-Analysen: Dieser Abschnitt erscheint nur in deinen Einstellungen, wenn deine Organisation Analysen eingerichtet hat. Er ist nicht für kostenlose Nutzer verfügbar. Direkt nach den Vorlagen findest du den Bereich für die Vorlagen-Analysen. Hier kannst du die Analyse-Vorlagen sehen, die deine Organisation für dich ausgewählt hat. → Link zum Artikel über Analysen

    Mehr Informationen hier.

  • Wörterbuch: In deinem persönlichen Wörterbuch kannst du firmenspezifische Wörter, Fachjargon oder technische Begriffe hinzufügen. Das hilft Bliro, diese spezifischen Begriffe in deinen täglichen Gesprächen zu erkennen, was die Genauigkeit der Transkription verbessert. Die hinzugefügten Wörter werden nur in deinem persönlichen Konto gespeichert; nur dein Admin kann Wörter für die gesamte Organisation implementieren. Mehr Informationen hier.

  • Integrationen: Im Bereich Integrationen findest du alle Integrationen, die Bliro dir bietet. Es ist wichtig, dass du deine Kalender-Integration einrichtest. Auf diese Weise erkennt Bliro all deine geplanten Meetings und zeigt eine Minute vor Beginn eine Pop-up-Erinnerung an, sodass du Bliro und dein Meeting nahtlos starten kannst.

Organisationseinstellungen


Als Mitglied hast du nicht die administrativen Rechte, um Mitglieder deiner Organisation hinzuzufügen oder zu löschen. In diesem Abschnitt kannst du jedoch sehen, welche deiner Kollegen bereits Zugang zu Bliro haben. Wenn du einen Kollegen im Sinn hast, der Bliro noch nicht nutzt, aber davon profitieren würde, oder einen Kollegen kennst, der Bliro nutzen möchte, aber noch nicht freigeschaltet ist, kannst du deinem Admin vorschlagen, ihn freizuschalten!

Fragen

Bei weiteren Fragen melde dich bei uns unter [email protected] !

Hat dies deine Frage beantwortet?