Da KI zunehmend in unseren Alltag integriert wird, ist der Schutz der Privatsphäre von uns - den Nutzern von KI - wichtiger denn je.
Bliro wurde von einem Team von Experten für Datenschutz-Technologien gegründet, mit dem Ziel, Informationen aus Gesprächen zu extrahieren, ohne die Privatsphäre unserer Nutzer und anderer Meeting-Teilnehmer zu beeinträchtigen.
Unser Unternehmen befindet sich im Herzen Europas - in München, Deutschland. Daher halten wir uns selbstverständlich und zwangsweise an die strengsten Datenschutzbestimmungen der Welt.
Bliro's Kerntechnologie: Privatssphäreschützende Transkription und Dokumentation
Das Aufzeichnen der Stimme einer Person stellt einen der größten Eingriffe in deren Privatsphäre dar und ist daher zu Recht nur unter strengen Vorschriften in der EU und den USA erlaubt.
Die Kerntechnologie von Bliro ist seine proprietäre, anonyme Echtzeit-Transkriptions-Engine, die im Rahmen eines Forschungsprojekts an der Technischen Universität München entwickelt wurde. Ihre Entwicklung wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sowie der EU-Kommission gefördert.
Diese Technologie ermöglicht es Bliro-Nutzern, Informationen aus Gesprächen zu extrahieren, ohne diese aufzuzeichnen. Bliro erstellt keine Audioaufnahmen auf dem Gerät oder in der Cloud. Dadurch kann Bliro DSGVO-konform genutzt werden, ohne dass die Zustimmung anderer Meeting-Teilnehmer erforderlich ist.
Weitere Datenschutzmaßnahmen
Wie bereits erwähnt, erstellen wir keine Audio- oder Videoaufzeichnungen deiner Gespräche. Darüber hinaus ergreifen wir strenge Maßnahmen, um die privaten Daten zu sichern, die in den resultierenden Transkripten enthalten sein könnten.
Deine Daten sind verschlüsselt
Daten-Schlüssel werden verwendet, um Deine Daten zu verschlüsseln, und diese sind selbst unter einem geheimen Schlüssel verschlüsselt. Niemand, auch wir nicht, kann die geheimen Schlüssel exportieren.
Datenverarbeitung in Europa
Wir nutzen große Cloud-Anbieter mit erweiterten Sicherheitsmaßnahmen, die Deine Daten ausschließlich auf europäischen Servern speichern (derzeit in Frankfurt am Main, Deutschland). Auch unsere Transkriptions- und KI-Dienste laufen auf Servern in Europa.
Deine Daten sind vor Deinem Arbeitgeber geschützt
Nur Du - der Nutzer - kannst auf Deine Transkripte und KI-Zusammenfassungen zugreifen. Nichts wird mit Deinem Arbeitgeber oder Deinen Kollegen geteilt, es sei denn, Du teilst es explizit. Als Anbieter können wir nur mit Deiner Erlaubnis auf Deine Daten zugreifen, z. B. für Support-Zwecke.
Bliro steht immer unter Deiner Kontrolle
Bliro transkribiert nichts, ohne dass Du es aktiv einschaltest. Du hast jederzeit die Kontrolle.
Deine Daten werden nicht zur KI-Trainingszwecken genutzt
Deine Daten werden niemals zum Trainieren von KI-Modellen verwendet - weder von uns noch von unseren KI-Partnern.
Deine Daten sind rechtlich geschützt
Wir halten uns an die strengsten Datenschutzbestimmungen der Welt: die europäische DSGVO und spezielle deutsche Gesetze, die die "Vertraulichkeit des gesprochenen Wortes" sichern.
Bliro und DSGVO
Erfahre mehr darüber, wie Bliro DSGVO-konform genutzt werden kann und warum keine aktive Zustimmung anderer Meeting-Teilnehmer erforderlich ist, in diesem Artikel.