Zum Hauptinhalt springen
Alle KollektionenGetting Started
Bliro Schnellstart Guide [Windows]
Bliro Schnellstart Guide [Windows]
Maurice Schweitzer avatar
Verfasst von Maurice Schweitzer
Diese Woche aktualisiert

Wir haben bliro entwickelt, um wichtige Informationen aus deinen Gesprächen zu extrahieren und zu speichern. Wenn du dir diesen kurzen Schnellstart Guide in unter zwei Minuten durchliest, werden sich deine Meetings grundlegend ändern:

  1. Konzentriere dich immer auf dein Gespräch, denn Bliro macht Notizen für dich.

  2. Habe Zugang zu allem, was du jemals besprochen hast.

  3. Aktualisiere automatisch interne Tools.

Bliro installieren

Bliro besteht aus zwei Teilen. Du hast deine persönliche Bliro-Plattform, auf der jedes von dir mit Bliro dokumentierte Meeting gespeichert wird. Und die Bliro Desktop App. Die Bliro Desktop App läuft lokal auf deinem Laptop, um deine Meetings zu transkribieren und zusammenzufassen.

Um die Bliro Desktop App zu installieren, beginne damit, ein Konto unter https://bliro.io/ zu erstellen und folge den Installationsanweisungen.

Für weitere Hilfe bei der Installation, schaue dir unseren Installationsleitfaden an.

Wenn du Mac benutzt, konsultiere bitte unseren Mac Schnellstart Guide.

Passive Verarbeitung

Das Magische an Bliro ist, dass es im Hintergrund läuft, und alles, was du sagst, transkribiert und zusammenfasst, ohne Audio- oder Videoaufnahmen zu erstellen und ohne im Meeting sichtbar zu sein. Vor Bliro musstest du mühsam Notizen schreiben und organisieren. Jetzt kannst du im Gespräch präsent sein.

Du kannst jederzeit auf die Bliro Desktop App zugreifen, indem du auf das Bliro-Logo in der Menüleiste klickst. Verknüpfe deinen Kalender, um Notizen für Kalenderereignisse erstellen zu lassen.

Öffne Bliro über das Bliro Icon

Wähle deine Kopfhörer-Einstellungen aus und starte die Transkription sowie Zusammenfassung eines neuen Meetings, indem du auf „Start Meeting“ klickst.

Während des Meetings

Bliro funktioniert mit allen Meeting-Tools – du brauchst nur deinen Laptop.

Während des Meetings kannst du Bliro entweder im Hintergrund laufen lassen oder im Vordergrund nutzen. Wenn es im Hintergrund läuft, ist es auch nicht sichtbar, wenn du deinen Bildschirm teilst.

Im Vordergrund kannst du manuelle Notizen machen und Highlights setzen, um deine Meeting-Zusammenfassung individuell anzupassen. Diese Highlights werden transkribiert, zusammengefasst und neben den allgemeinen Meeting-Notizen gespeichert.

Speichere und greife auf deine Meetingnotizen zu

Sobald dein Meeting vorbei ist, beende die Transkription von Bliro, indem du auf "Meeting beenden" klickst. Es dauert nur wenige Sekunden, bis deine KI-Meetingnotizen in Bliros Desktop App verfügbar sind. Du kannst die Meetingdetails wie Titel und Teilnehmer über das Dropdown-Menü oben auf deinem Bildschirm bearbeiten.

Klicke auf "Speichern", um die KI-Meetingnotizen auf deiner Bliro-Plattform zu speichern.

Klicke auf "Senden", um die KI-Meetingnotizen an deine Integrationen zu senden.

Bearbeite die Details nach dem Meeting. Wenn dein Kalender verbunden ist, werden die Details automatisch ausgefüllt. Falls dein CRM verknüpft ist, kannst du nach Kontakten, Accounts und Chancen suchen.

Du findest alle deine Meetingnotizen und Transkripte auf der Bliro-Plattform. Dort kannst du deine KI-Notizen und die Transkripte bearbeiten. Außerdem kannst du KI-Notizen und Transkripte in die Zwischenablage exportieren und in jede Drittanbieter-App einfügen (E-Mail, Word-Dokument usw.). Die Bliro-Plattform ist deine zentrale Ablage für all deine Gespräche.

⛔️ Du nutzt Bliro ohne Kopfhörer und es transkribiert nur deine Stimme?

Hat dies deine Frage beantwortet?