Hier erfährst du, wie du ganz einfach deine transkribierten Gesprächs mit bestimmten Teams und Kollegen in deiner Organisation teilen kannst, um die Zusammenarbeit zu vereinfachen und sicherzustellen, dass alle auf dem gleichen Stand sind.
Eine Gruppe erstellen und Gespräche teilen
Um zu beginnen, findet ihr den Bereich „Gruppen“ auf der linken Seite eures Dashboards und klickt auf das + Symbol. Hier könnt ihr eurer neuen Gruppe einen Namen und eine Beschreibung geben, um ihren Zweck zu verdeutlichen.
Sobald ihr ein Gespräch zum Teilen bereit habt, navigiert zu den dazugehörigen Meeting-Notizen in der Bliro Webapp. Klickt auf das Drei-Punkte-Menü auf der rechten Seite und wählt „Zur Gruppe hinzufügen“. Von hier aus könnt ihr auswählen, mit welcher Gruppe ihr die Notizen teilen möchtet, und auf „Speichern“ klicken. Bei Bedarf könnt ihr auch direkt aus diesem Menü eine neue Gruppe erstellen.
Nachdem ein Gespräch geteilt wurde, seht ihr den Namen der Gruppe oben rechts in euren Meeting-Notizen, direkt unter der Überschrift. Dies bestätigt nicht nur, dass das Gespräch geteilt ist, sondern ermöglicht es euch auch, jederzeit darauf zu klicken, um die Gruppenzuweisung zu ändern.
Gruppen verwalten und Teammitglieder einladen
Um zu steuern, wer Zugriff auf eine Gruppe hat, wählt einfach die Gruppe aus und klickt oben rechts auf den „Teilen“-Button. Dies öffnet die Freigabeeinstellungen, in denen ihr Teammitglieder hinzufügen könnt, die Zugriff auf die Gesprächsnotizen benötigen. Unter dem Einladungsfeld seht ihr eine Liste aller aktuellen Mitglieder. Wenn ihr jemandem den Zugriff entziehen möchtet, klickt einfach auf den Namen der Person und dann auf „Entfernen“.
Berechtigungsrollen
Geteilte Gruppen unterstützen jetzt vier unterschiedliche Rollen, um die Zugriffsverwaltung flexibler zu gestalten:
Rolle | Beschreibung |
Mitwirkender | Kann eigene Meetings in der Gruppe sehen |
Betrachter | Kann alle Meetings in der Gruppe sehen |
Bearbeiter | Kann alle Meetings sehen und bearbeiten |
Eigentümer | Kann alle Meetings sehen und bearbeiten, Gruppen teilen und Berechtigungen verwalten |
Private, benutzerbezogene Notizen & Ask Bliro
Jedes Teammitglied kann nun private manuelle Notizen erstellen und Ask Bliro in geteilten Meetings verwenden – genauso, wie es bei den eigenen Meetings möglich ist.
Diese Notizen und KI-Dialoge werden benutzerbezogen gespeichert, das heißt:
Sie sind nur für die Person sichtbar, die sie erstellt hat.
So kann jeder unabhängig geteilte Meetings analysieren – mit voller Privatsphäre.
Wir freuen uns auf euer Feedback!
Was gefällt euch an der Funktion für geteilte Gruppen oder was vermisst ihr? Wir freuen uns über jede Art von Rückmeldung von euch! Meldet euch gerne unter [email protected].
Hier kannst du dir den Inhalt als Video angucken:



