Zum Hauptinhalt springen

Client Side Requirements

Dieses Dokument beschreibt die technischen und nicht-technischen Anforderungen für die optimale Nutzung von bliro.

Maurice Schweitzer avatar
Verfasst von Maurice Schweitzer
Vor über einer Woche aktualisiert

Webanwendungsanforderungen

Unterstützte Browser:

Unsere Web-App ist mit allen gängigen Webbrowsern kompatibel, einschließlich Chrome, Firefox, Safari und Edge, sofern diese auf die neuesten Versionen aktualisiert sind.

Internetverbindung:

Unser SAAS-System ist effizient konzipiert und bietet auch bei einer niedrigen Internetverbindung von mindestens 128 kb/s eine gute Benutzererfahrung.

JavaScript und Cookies:

Bitte stelle sicher, dass JavaScript und Cookies in deinem Browser aktiviert sind, um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten.

Unser System verwendet Cookies in Verbindung mit Auth0, Stripe und Intercom, um die Bereitstellung unserer Dienste sicherzustellen.

Sicherheit:

Unser System erfordert, dass der Browser des Benutzers TLS 1.2 oder höher unterstützt, um eine sichere Kommunikation zu gewährleisten.

Anforderungen an die Desktop-Anwendung

Betriebssystem:

Unsere Desktop-App unterstützt Windows (Version 8 und höher) sowie macOS (Version 13.0 und höher).

Hardwareanforderungen:

Wir empfehlen mindestens 4 GB RAM, 500 MB freien Speicherplatz und einen Intel i5-Prozessor mit 2 Kernen oder höher für einen reibungslosen Betrieb.

Netzwerk:

Eine stabile Internetverbindung von mindestens 128 kb/s ist erforderlich, jedoch benötigen bestimmte Funktionen keine aktive Verbindung.

Firewall:

Damit die Bliro-Desktop-App ordnungsgemäß funktioniert, muss sie mit den Bliro-Webservern kommunizieren können. Bitte setze die folgenden URLs auf die Whitelist und stelle sicher, dass sie nicht durch Unternehmensfirewalls blockiert werden:

SSL-Interception:

SSL-Interception-Systeme können erhebliche Störungen der Bliro-Dienste verursachen. Um dies zu vermeiden, empfehlen wir, die folgenden URLs von SSL-Interception-Systemen auszuschließen:

Proxy-Unterstützung:

Bliro unterstützt Netzwerke mit Proxy-Regelung. Proxys werden automatisch erkannt und verbunden. Bei Proxys mit Authentifizierung unterstützt Bliro verschiedene Frameworks, z. B. Kerberos.

Updates und Wartung:

  1. Vom Kunden verwaltet: Business-Kunden, die Bliro über einen Unified Endpoint Management-Dienst wie Microsoft Intune bereitstellen, erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung, wenn eine neue Version der Bliro-Desktop-App verfügbar ist. Die E-Mail enthält Download-Links zu den Installationsdateien sowie zusätzliche Informationen zum Update. Der Kunde ist dafür verantwortlich, seine Benutzer mit den neuen Bliro-Versionen zu versorgen.

  2. Von Bliro verwaltet:
    Kunden, die keinen Unified Endpoint Management-Dienst verwenden, können sich darauf verlassen, dass Bliro neue Anwendungen automatisch an die Benutzerbasis ausliefert, sobald sie verfügbar sind. Bliro ist dafür verantwortlich, die Benutzer des Kunden mit neuen Versionen zu versorgen.

Anforderungen an die iOS-App

Betriebssystem:

Die Bliro iOS-App unterstützt iOS-Version 15.0 und höher. Für eine optimale Leistung empfehlen wir die Verwendung der neuesten iOS-Version, die von Ihrem Gerät unterstützt wird.

Gerätekompatibilität:

Die App ist mit allen modernen iPhones und iPads kompatibel, die iOS 15 oder höher ausführen. Geräte sollten mindestens 2 GB RAM und 200 MB freien Speicherplatz haben.

Netzwerk:

Eine stabile Internetverbindung von mindestens 128 kb/s ist für Echtzeit-Transkription und Synchronisierung mit den Cloud-Diensten von Bliro erforderlich. Einige Funktionen (z. B. lokale Notizenanzeige) können eingeschränkt offline funktionieren.

Firewall:

Damit die Kommunikation mit den Bliro-Servern ordnungsgemäß funktioniert, setze bitte die folgenden URLs auf die Whitelist und stelle sicher, dass sie nicht durch Unternehmensfirewalls blockiert werden:

SSL-Interception:

SSL-Interception-Systeme können Bliro-Dienste beeinträchtigen. Wir empfehlen, die oben genannten URLs von der SSL-Interception auszuschließen.

Updates und Wartung:

Die Bliro iOS-App wird über den Apple App Store vertrieben. Benutzer erhalten Update-Benachrichtigungen automatisch über den App Store. Unternehmenskunden können optional Apple Business Manager (ABM) oder Mobile Device Management (MDM)-Lösungen für die verwaltete Bereitstellung und Versionskontrolle nutzen.

Berechtigungen:

Die App benötigt die Zustimmung des Benutzers für den Zugriff auf:

  • Mikrofon (für Echtzeit-Transkription)

  • Benachrichtigungen (für Meeting-Erinnerungen und Updates)

  • Netzwerkverbindung (für Synchronisierung und Authentifizierung)

Allgemeine Anforderungen

Support und Fehlerbehebung:

Per E-Mail: Unser Support-Team ist unter support.bliro.io für alle Arten von Unterstützung erreichbar.
Per Chat: Benutzer können direkt über den Chat in der Webanwendung mit dem Support-Team kommunizieren.
Über dedizierten Support-Agenten: Enterprise-Kunden erhalten Unterstützung durch einen dedizierten Support-Agenten.

Schulung:

Online-Onboarding-Sitzungen werden neuen Benutzern angeboten, um die Nutzung aller Clients unseres SAAS-Systems zu erleichtern.

Dokumentation:

Umfassende Benutzerhandbücher, FAQs und Fehlerbehebungsdokumente sind unter help.bliro.io verfügbar.

Allgemeine Geschäftsbedingungen:

Benutzer müssen den allgemeinen Geschäftsbedingungen zustimmen, bevor sie die App verwenden.

Datenschutzrichtlinie:

Benutzer müssen die Datenschutzrichtlinie lesen und verstehen, bevor sie die App verwenden.

Benutzerkonto:

Benutzer müssen ein Konto erstellen, um die App zu verwenden. Eine Nutzung als Gast ist nicht gestattet.

Abonnement:

Abonnementdienste sind für zusätzliche Funktionen verfügbar. Details zu Preisen und Vorteilen finden Sie in der App oder auf unserer Website.

Hat dies deine Frage beantwortet?